Alles beginnt in Saalfelden am Steinernen Meer: Nach den ersten Berührungen mit der Kunst des Beatboxings formen wir – Andy, Ivory und Tom – die Band Massive Beats Crew. Jedes Treffen wird zur Probe und Ivorys Kinderzimmer wird zum Studio. Wir sind bereit unsere Begeisterung für diese Kunstform in die Welt zu tragen. Der Grundstein ist gelegt.
Der erste Kontakt mit der österreichischen Beatbox Szene. Inspiration pur!
Wir treffen zum ersten Mal eines unserer Vorbilder und das gleich als Vorgruppe. Ein aufregender Tag.
Wir geben unsere ersten Beatbox-Workshop, der gleich fünf Vormittage dauert. Unsere Leidenschaft für das Unterrichten ist damit entfacht.
Zum ersten Mal werden wir österreichische Beatbox-Staatsmeister im Team. Ein mega Gefühl und eine riesige Motivation zum Weitermachen und Weiterentwickeln!
Eine neu Welt für uns: Contemporary Dance meets Beatbox.
Als Publikumsliebling dürfen wir wieder nach Hause fahren.
Gemeinsam mit der österreichischen Beatbox-Szene treten wir erstmals am Balkan auf.
Zum zweiten Mal werden wir als Team österreichische Beatbox-Staatsmeister.
Die Massive Beats Crew ist, neben einem Showcase, die Jury für das Beatbox-Battle in München.
Beatbox in Concert in Wien. Massive Beats ist Vorband.
Der Start des ersten Beatbox-Workshops für die HIB Saalfelden. Mehreren Klassen durften wir in diesem Jahr das Beatboxing näher bringen – sowie in allen darauffolgenden Jahren bis heute.
Schon zum dritten Mal werden wir österreichische Beatbox-Staatsmeister im Team. Diesmal treffen wir die Beatbox-Legende Killa Kela – er sitzt in der Jury und votet für uns.
Ivory wird österreichischer Beatbox-Meister im Solobewerb. Von den ersten vier Plätzen belegt drei die Massive Beats Crew.
Wir nehmen erfolgreich am internationalen Splash Beatbox Battle in Leipzig teil. Es ist das größte Hip Hop Festival Europas – eine große Ehre und eine gute Gelegenheit, von anderen Beatboxern zu lernen.
Beatbox Convention in London. Schon damals war es uns sehr wichtig andere Beatboxer kennen zu lernen und sich gemeinsam auszutauschen. Auf unser Set im Convention Center blicken wir gerne zurück.
Beatboxer aus der ganzen Welt treffen sich und zeigen ihre Skills. Eine schöne Zeit und Austausch unter Gleichgesinnten. Diese Erfahrung lehrt uns, dass jedes Land und seine Sprache eigene Stärken haben.
Mit Silke Grabinger und Roderrich Madl gewinnen wir den LINZ 09 & Tanztage Posthof Preis für das beste zeitgenössische Tanzstück.
Als Teil einer atemberaubenden Hip-Hop-Show, organisiert von Nobulus, kombinieren wir dicke Beats mit fetten Moves.
Im Teamwettbewerb schaffen wir es beim Beatbox World Championship in Berlin aufs Stockerl.
Unser erster Auftritt für Red Bull – das erste Mal beatboxen wir live vor 15.000 Menschen.
Unser erster Auftritt in Tschechien. Beatbox to the fullest.
Schon immer verspüren wir eine enge Verbindung zur Welt des Breakdance, neben dem Beatboxen einer der 5 Elemente des Hip. Hop.
Unser Showcase bei diesem historischen Event wird uns noch lange Zeit in Erinnerung bleiben.
Zum zweiten Mal dürfen wir für unser Idol beatboxen.
Gemeinsam mit Oliver Haditsch und Günther Ferstl gründen wir dieses legendäre Event. Teilnehmer sind Lytos, Skiller, KrnFx, Defa, Frisco, Slizzer, BMG und Doeme. Die Jury bilden Zede, Eklipse und Ivory.
Als Vorband für Culcha Candela dürfen wir dem Publikum ordentlich einheizen.
Wir treffen die legendäre Soundmachine aus „Police Academy“ in Wien.
Nach einer gelungenen Premiere 2010 luden wir wieder die internationalen top Beatboxer in den Grazer „Dom im Berg“ ein. Diesmal dabei: Alem, Dharni, Slizzer, KrnFx, Babeli, Ball-Zee, Heartgrey und Primitiv. Die Jury stellen Zede, Lytos und Ivory.
In der Arena in München zeigen wir unsere Skills im Rahmen eines Showacts.
Beim 3. Grand Beatbox Battle vertritt Ivory die Massive Beats Crew in Basel in der schönen Schweiz.
Im Rahmen des Präsentationsevents für das neue Logo von A1 beatboxen wir unter der Federführung des Künstlers Beda Percht. Weitere Auftritte folgen.
Der neue Mercedes Astros wird vorgestellt – unsere Beatbox-Show darf dabei nicht fehlen.
Wieder dürfen wir die Crème de la Crème der Beatbox-Welt in Graz begrüßen. Mit dabei sind Pe4enkata, KrnFx, Two H, Babeli, Ball Zee, KIM, Beasty und Slizzer. Die Jury bilden diesmal Skiller, Zede, Dharni, Lytos und Ivory.
Thomas verlegt zusammen mit dem Pädagogen Werner David Wiechenthaler bei dem Musikverlag Doblinger das erste Beatbox-Lernbuch.
Das Beatbox-Lernbuch wird der Öffentlichkeit präsentiert.
Das neue Gefährt von Mercedes wird in der geschichtsträchtigen Hofburg in Wien vorgestellt – die Massive Beats Crew ist mit dabei.
Ivory steht mit seiner Band „The Uptown Monotones“ im Finale der TV-Talenteshow.
Unser Showcase in der Pause wird in die ganze Welt Live übertragen.
Zum ersten Mal darf Tom den Professor spielen und bringt den angehenden MusiklehrerInnen im Rahmen eines einwöchigen Fortbildungskurses im Schloss Seggau das Beatboxen bei.
Zum ersten mal findet der Battle in einem TV-Studio in Maribor statt. Die Teilnehmer sind Babeli, B-Art, KrnFx, Fastlipz, Pe4enkata, Markooz, Slizzer und Doeme. In der Jury: Dharni, Ball Zee, Zede, Lytos und Ivory.
Hier trifft sich die Vokalmusik-Szene! Da dürfen ein Beatbox-Workshop und eine Präsentation des Beatbox-Lehrbuchs von Tom nicht fehlen.
Die AGMÖ – “Arbeitsgemeinschaft Musikerziehung Österreich” – lädt uns ein, PädagogInnen die Kunst des Beatboxens zu vermitteln.
Thomas wird Mitglied der Kunsthilfe Salzburg, die ihn tatkräftig unterstützt. Vorsitzende ist Eva Weißenbacher.
Im Artpark wird neben internationalen Künstlern Beatbox to the fullest präsentiert.
Neben Cyborgs und Internet-Millionären gibt’s ordentlich Beatbox auf die Ohren.
Wo Lehrer sich fortbilden, und zwar diesmal am Reinischkogel in der Steiermark, darf ein Vortrag für das „Mundschlagzeug“ nicht fehlen.
Neben Benzin und Motorengeräuschen gibt es fette Beats gemeinsam mit der Motocross-Legende Edgar Torronteras.
Wir kehren wieder zurück nach Graz, in den Dom im Berg. Bei diesere Premiere sind Lytos, Alexinho B-Art, Babeli, Sid FX, Cosmin, Villian and Timmy dabei. Die Jury bilden Bee Low, Zede und Ivory.
Bei der Eröffnung des Gemeindezentrums Kuchl erhält Cataracts den Austrian Event Award. Mit dabei: die Massive Beats Crew, erstmals mit einer Performance in Verbindung mit Operngesang.
Vor über drei Millionen Zuschauern tritt Tom mit dem Chor „Popvox Live“ in einem Fernsehduell mit Telefonvoting gegen weitere Chöre auf. Popvox gewinnt und fährt mit dem unterschriebenen Trikot der deutschen Nationalmannschaft nach Hause.
Ein weiteres Mal sind wir dabei und diesmal treffen wir Snoop Dogg.
Die Massive Beats Crew geht eine Verbindung mit drei talentierten Sängerinnen ein. Wir schaffen es bis ins Finale.
Für das zweite Beatbox Shootout kündigt sich ein eine bombastisches Lineup an: Slizzer, Alexinho, Cosmin, Penkyx, Trung Bao, Efaybee, Madox und Mc Zani. Die Jury bilden Pepouni, Zede und Ivory
Für den deutschen Pavillon sind wir in der Finalshow sechs Monate lang im Einsatz. Zusammen mit je einem Gitarristen spielen Tom und Ivory über 1.000 Shows. Der Pavillon gewinnt mehrere Preise.
Nach einem unglaublichen Showdown im Vorjahr zeigen die Beatboxer wieder mal, was der Begriff “Level Up” bedeutet. Auf der Bühne treten an: Fredy Beats, Samy Try, Madox, B-Art, Trung Bao, Cosmin, Scouilla und Efaybee. Den Job der Jury übernehmen Dharni, Alexinho und Ivory.
Ivory bringt dem internationalen Publikum innerhalb von nur fünf Minuten eine coolen Beat bei.
Für die 200-Jahr-Gedenkfeier wird ein Text verfasst, der PolitikerInnen und Prominenten präsentiert wird.
Das Lineup beim Beatbox Shootout hält, was es verspricht. Dieses Jahr wird vielen lang und gut in Erinnerung bleiben. Dafür sorgen D-Low, Cosmin, Napom, Babeli, Samy Try, B-Art, Piratheeban, Kenny Urban. Judgen müssen diese Battles Lytos, Zede und Ivory.
Bei der VIP-Aftershowparty sind wir Teil der Abendshow. So lernen unter anderem Arnold Schwarzenegger und Niki Lauda die Kunst des Beatboxens hautnah kennen.
Tom und Esteban Belinchon wagen die Symbiose von Cello und Beatbox im Literaturhaus in Mozarts Geburtsstadt Salzburg.
Ivory sorgt mit seiner Performance für ausgelassene Stimmung.
Spannender Talk über das Beatboxen bei der TedX-Konferenz Wien.
Unsere Beatbox Battles entwickeln sich jedes Jahr ein Stück weiter und das erkennt man auch an den freshen neuen Beats in den Battles. Die Teilnehmer dieses Mal: Zekka, Kenozen, B-Art, Ibarra, Elisii, Madox, Epock und Efaybee. Zum ersten Mal gibt es auch eine fünfköpfige Jury mit Alexinho, Napom, Kenny Urban, Slizzer und Ivory.
Ivory moderiert die Interviews für den weltweiten Livestream der Beatbox-Weltmeisterschaft in Berlin.
Vokal Total wird durch Ivory in China vertreten.
Ivory bestimmt den neuen österreichischen Staatsmeister mit.
Wir organisieren eine Show mit den besten Beatboxern der Welt: mit Alexinho, B-Art, Efaybee, Ibarra, Madox und vielen mehr.
Im Rahmen einer Feier der Österreichischen Post AG kombinieren wir Beatbox mit der „Hoch und Deutschmeister Musikkapelle“ und den Drummers von Drumatical.
Unsere Beatbox in Verbindung mit den Meistern des Rhythmus.
Nach langer Konzeptionsphase können wir die seboom Online Beatbox-Lernplattform der Welt präsentieren.